Bürgerstar Kandidaten

Vorstellung der einzelnen Kandidaten für den Bürgerstar.
  • Forum
  • Bürgerstar 2024
    Wahl zum Bürgerstar!

    • Bitte registrieren Sie sich um bei der Wahl zum Bürgerstar teilzunehmen.
    • Nachdem Sie Ihre E-Mail Adresse bestätigt haben (Sie bekommen eine E-Mail zugesendet) melden Sie sich bitte mit ihrem Benutzernamen und Passwort an.
    • Jetzt können Sie an der Wahl teilnehmen. Bitte achten Sie darauf dass Sie angemeldet sind. Falls Sie es nicht sind sehen Sie nur das Abstimmungsergebnis.

    Die Wahl endet am 21.12.2024, 21 Uhr. Die Preisverleihung findet auf dem Bürgerball Bayreuth 2024 statt.

    Tickets zum Bürgerball Bayreuth 2024 gibt es hier: Tickets

    Es kann nur eine Stimme abgegeben werden.
    0 Themen
    0 Beiträge
    Keine Beiträge
  • Keine ungelesenen Beiträge Bernet, Karl
    Karl Bernet ist seit fast 50 Jahren unermüdlich und ehrenamtlich als Ausbilder und Sanitäter sowie beim Aufbau des Katastrophenschutzzuges für das BRK in Bayreuth im Einsatz. Er ist beteiligt bei der Entwicklung des mobilen Notfallversorgungszentrums (in Bayern einzigartiges Rettungsmittel, in Bayreuth stationiert) und initiiert das Defi-Netzwerk Bayreuth (unterstützt Installation öffentlich zugänglicher Defibrillatoren). Er hat eine Notfallstation entwickelt mit direkter Verbindung zur integrierten Leitstelle in Bayreuth.

    1 Themen
    1 Beiträge
    Letzter Beitrag Vorstellung
    von Admin Neuester Beitrag
  • Goller, David
    David Goller war drogenabhängig und spielsüchtig. Jetzt setzt er sich ehrenamtlich für Obdachlose und Suchterkrankte ein, macht Vorträge und Prävention für Schüler.
    1 Themen
    1 Beiträge
    Letzter Beitrag Vorstellung
    von Admin Neuester Beitrag
  • Keine ungelesenen Beiträge Heisinger, Anja
    Anja Heisinger ist seit einigen Jahren ehrenamtliche Vorsitzende des Plecher Heimatvereins e. V., einem der mitgliederstärksten Vereine in Plech. Der Heimatverein organisiert oder beteiligt sich an vielen kommunalen Veranstaltungen von der Theatergruppe, über Weihnachtsbaumaufstellen und vieles mehr. Obwohl sie in Vollzeit berufstätig ist, erledigt sie stundenweise auf Minijob-Basis die touristischen Angelegenheiten des Markts Plech und hat auch in dieser Eigenschaft schon einige größere Veranstaltungen (mit-)organisiert. Seit etwa drei Jahren ist sie auch kommunalpolitisch engagiert und leitet eine unabhängige Wählergruppe als deren Vorsitzende.

    1 Themen
    1 Beiträge
    Letzter Beitrag Vorstellung
    von Admin Neuester Beitrag
  • Keine ungelesenen Beiträge Küfner, Gerda
    Gerda Küfner opfert ihre Rentner-Freizeit und ihren Benzin für andere Menschen, besonders für die Senioren in Ramsenthal. Sie fährt für sie zum Einkaufen, bringt sie zum Arzt, betreut einige. Sie organisiert monatliche Treffen mit Kaffee und Kuchen und holt die Menschen zum Teil dafür ab und bringt sie wieder heim. Außerdem rettet sie mehrmals in der Woche Lebensmittel und macht bei Bedürftigen einen Rundruf, dass das Essen bei ihr abgeholt werden kann. Alles was übrig bleibt oder schon schlecht ist, verfährt sie zu einem Landwirt, der es an seine Schweine verfüttert.

    1 Themen
    1 Beiträge
    Letzter Beitrag Vorstellung
    von Admin Neuester Beitrag
  • Keine ungelesenen Beiträge Lothes, Karl
    Karl Lothes ist seit 1990 im Stadtrat von Pegnitz und seit 1996 im Kreistag Landkreis Bayreuth. Als Kulturbeauftragter organisiert er die Kleinkunstreihe „Pegnitzer Brettl“. Er ist aktives Mitglied im Schützenverein Hainbronn und ehemaliger Spielertrainer der 3. Mannschaft des ASV Pegnitz und ist seit mehr als 40 Jahren in verschiedenen Hainbronner Vereinen Mitglied. So ist Karl Lothes Schriftführer der Wald- und Jagdgenossenschaft und gehört der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr an. Als Ehrenamt ist er Versichertenberater für die Deutsche Rentenversicherung. Er ist Gründungsmitglied und Tourenleiter bei der Ortsgruppe des Allgemeinen Deutschen Fahrrad Clubs (ADFC) und Initiator Radweg Bayerische Eisenstraße. Zusätzlich ist er noch stellvertretender Vorsitzender der AWO Pegnitz und AWO Kreisvorsitzender Bayreuther Land. Seit 1998 ist er Organisator der Energie- und Umweltmessen in Pegnitz. Er macht sich auch stark im Bereich von Landschaftspflegemaßnahmen wie Felsfreilegungen bei Hainbronn. Karl Lothes ist Mitbegründer einer Weidegemeinschaft und Mitorganisator für Maßnahmen in der Landschaftspflege.

    1 Themen
    1 Beiträge
    Letzter Beitrag Vorstellung
    von Admin Neuester Beitrag
  • Keine ungelesenen Beiträge Marino, Marco
    Marco Marino vom Verein „wundersam anders“ ist unfassbar aktiv im Bereich der Förderung von Kindern und Jugendlichen aller Schichten, insbesondere der Förderung und Hilfe von gehandicapten Menschen. Durch die Aktion „MachtSpiele" werden sie in der Stadt sichtbar gemacht mit viel Liebe und Engagement.

    1 Themen
    1 Beiträge
    Letzter Beitrag Vorstellung
    von Admin Neuester Beitrag
  • Keine ungelesenen Beiträge Persau, Sandra
    Sandra Persau ist bereits seit langer Zeit ehrenamtlich im SV Kirchahorn aktiv. Bereits mit 14 Jahren hat sie den Schiedsrichterschein gemacht. Frau Persau war vor 34 Jahren auch dafür verantwortlich, dass in Kirchahorn erstmals eine Frauenfussballmanschaft gegründet wurde. Frau Persau war viele Jahre nicht nur als Spielerin, sondern auch als Spielleiterin aktiv. Zuletzt war Frau Persau auch als zweite Vorsitzende des SV Kirchahorn ehrenamtlich tätig. Daneben war und ist Frau Persau als Betreuerin für verschiedene Jugendmannschaften zuständig, derzeit für eine U15 Mädchenmannschaft des SV Kirchahorn.

    1 Themen
    1 Beiträge
    Letzter Beitrag Vorstellung
    von Admin Neuester Beitrag
  • Keine ungelesenen Beiträge Wiemann, Rene
    Die vier Ortswehren der Stadt Goldkronach (Goldkronach, Brandholz, Dressendorf und Nemmersdorf), vertreten durch Rene Wiemann, haben im Rahmen der Sommerlounge 2024 in Goldkronach mit ca. 70 Personen die Verkehrsabsicherung übernommen. Dies war sowohl bei strahlendem Sonnenschein, als auch bei erheblichen Regenschauern in den Abendstunden. Die Helferinnen und Helfer machten einen unglaublich tollen und souveränen Job und konnten selbst nicht an dem tollen Event teilnehmen. Die Bereitschaft zur Hilfe war eine kurzfristige und spontane Antwort mit „JA“.

    1 Themen
    1 Beiträge
    Letzter Beitrag Vorstellung
    von Admin Neuester Beitrag
  • Keine ungelesenen Beiträge Zeilmann, Matthias
    Matthias Zeilmann ist Fußball-Jugendleiter SV Mistelgau, Jugendtrainer, Platzordner, Eventorganisator und wurde für sein herausragendes Engagement seit 2016 als einer von bundesweit 100 Mitgliedern in den „Club 100" des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) im Jahr 2024 be­rufen (2024). Matthias bringt sich mehr als nur in besonderem Maße in das Vereinsleben ein. Matthias ist als Jugendleiter ein tragender Stützpfeiler des Sportvereins. Hilfe bei Vereinsfesten, Trikotwäsche, Fahrdienste, Leitung von Gruppen sowie Reinigungs- und Verkaufstätigkeiten erledigt Matthias regelmäßig. Matthias ist als Jugendleiter für 161 Kinder und 28 Trainer verantwortlich. Gleichzeitig Leiter des Bereichs Juniorinnenfußball sowie Trainer und Betreuer der E- Jugend und den Juniorinnen. Matthias organisiert und unterstützt regelmäßig Vereinsfeste und Events. Dazu gehören z.B. die Armin Eck Fußballschule.

    1 Themen
    1 Beiträge
    Letzter Beitrag Vorstellung
    von Admin Neuester Beitrag
  • Keine ungelesenen Beiträge Zwing, Wolfgang
    Wolfgang Zwing zeigt ein hohes und vielfältiges Engagement im sozial Projekt SiSO Netz VG Weidenberg. Er ist der Seniorenbeauftragter der Gemeinde Emtmannsberg, aktiv im Dorfladen Emtmannsberg sowie Bürgerbusfahrer Emtmannsberg/Weidenberg/Creußen.

    1 Themen
    1 Beiträge
    Letzter Beitrag Vorstellung
    von Admin Neuester Beitrag
Neues Thema
  • Bekanntmachungen
Neues Thema
  • Information
  • Berechtigungen in diesem Forum

    Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
    Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
    Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
    Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
    Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.